Liebe Leserin, lieber Leser,
bei Goethe war es die Gretchenfrage, bei der SVP ist es die Arno-Frage: „Landeshauptmann, wie hältst du’s mit der ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 01. Dezember 2022
Kochbuch – Paul Thuile: (aw) Es ist eine der frühesten Kindheitserinnerungen von Paul Thuile: er hinter der Wirtshausbank seines Opas in Gargazon, der Opa vor der Bank beim Wursten. Wursten, das hatte bei den Thuiles Tradition – wie auch in vielen anderen Südtiroler Familien. Auch heute wird am Rosengarten-Hof noch geknetet, gewürzt und geknotet. Wer die soeben erschienene Wurstfibel von Paul Thuile liest (Pauls Wurstfibel, Raetia, 200 Seiten, 25 Euro), mag das Gefühl haben, aus Tradition wurde irgendwann Religion, aus der Fibel eine Bibel.
Thuile,
bei Goethe war es die Gretchenfrage, bei der SVP ist es die Arno-Frage: „Landeshauptmann, wie hältst du’s mit der ...
Will er nun wieder kandidieren oder will er nicht? Seit einem Jahr hält Arno Kompatscher seine Partei hin. Das schadet ihm und der SVP.
Jenseits des Brenners: (ul) Wenn die Energiepreise steigen, heizen Menschen weniger, sie frieren dann eher und sie sterben in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.