Aufbruch statt Abbruch
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 01. Dezember 2022
Bilderbuch: (ct) Nacheinander trudeln fünf Pinguine ein, in Reih und Glied lässt sie Henrike Wilson (Illustration) aufmarschieren. Auf dem Eis stehen sie und frieren trotz Mütze und Schal. Bis der letzte Pinguin in die stille Szene tritt und schnurstracks ins Wasser springt: Platsch und Juhe! Eine Wonne für alle Pinguine. Auf gleichbleibender Fläche sind die Tiere angeordnet, in ihrer Ruhe, Wilsons starkem Strich gleichwie den fein besaiteten Weiß- und Blautönen umwerben sie die Fantasie des Betrachters. Mit wenigen Worten knüpft auch Christiane Schwabbaur Tier- und
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
bei Goethe war es die Gretchenfrage, bei der SVP ist es die Arno-Frage: „Landeshauptmann, wie hältst du’s mit der ...
Netflix-Serie – Blood, Sex & Royalty: (avg) Wer dieser Tage mit einer Filmserie absahnen will, möchte man in Zeiten der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.