Tapfer sind die anderen
Angst hilft uns Menschen zu überleben. Corona hat uns gezeigt, dass wir immer noch so ticken wie unsere Vorfahren, sagt Roger Pycha. Sie sind beim kleinsten Rascheln im Gebüsch auf Bäume geflüchtet.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 01. Dezember 2022
Jaaaa-pan? Das war in den Siebzigern ziemlich exotisch, vielleicht sogar unerreichbar. Gut: Kamikaze, Samurai, Karate, davon hatte man eine kleine Ahnung. Aber sonst? Ah ja, im ORF gab´s eine schräge Werbung für „Humanic“-Schuhe: „Bei die Japana / trogns papierene Stiefel / des hast dann Gedicht.“ Aber den Wiener Schmäh von H. C. Artmann konnten uns die Lehrerinnen („A totaler Blejdsinn! Ober in Nomen va die Schuach soll men sich mejrkn!“) damals nicht erklären.
Wer schon vor 30 Jahren und mehr Süddeutschland und Österreich durchstreift hat, konnte da und
Angst hilft uns Menschen zu überleben. Corona hat uns gezeigt, dass wir immer noch so ticken wie unsere Vorfahren, sagt Roger Pycha. Sie sind beim kleinsten Rascheln im Gebüsch auf Bäume geflüchtet.
Alchemilla-Frauenkalender: (aw) Seit 29 Jahren bringt der Verein „Alchemilla“ den Südtiroler Frauenkalender heraus. Gerade ist die neue Ausgabe erschienen – Koordinatorin Claudia Erlacher erklärt, warum es den Kalender noch immer braucht.
SVP-Fraktionschefin Magdalena Amhof ist die wichtigste Person zwischen Landeshauptmann und Parteiobmann. Im ff-Interview spricht sie über Fraktionsdisziplin und Führung – und verrät, was sie für den Schlüssel zur Lösung der parteiinternen Krise hält.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.