Il “tedesco” di Bologna
La storia, le parole e l’entusiasmo di Pierpaolo Bisoli, allenatore del Südtirol.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2022
Kunst – Henry Martin: (gm) Wenn man Henry Martin begegnete, war er von souveräner Sanftmut. Der Prackfolerhof in Völser Aicha war seit 1971 seine Burg, dort lebte er mit seiner Frau, der Künstlerin Berty Skuber. Er war eigentlich gekommen, um Ski zu fahren. Martin (1942-2022) war Autor, Kritiker und Kurator. Nach Italien gelangt war er 1965 aus Philadelphia, um an der -Bocconi in Mailand Englisch zu unterrichten.
Er hat seine Spuren in der Kunstwelt hinterlassen, er war ein Vermittler. Er tat es unauffällig, mit einer leisen Stimme und einem offenen Ohr, das
La storia, le parole e l’entusiasmo di Pierpaolo Bisoli, allenatore del Südtirol.
Nachgefragt: (aw) Südtirols Jugendbeiräte haben „Maßnahmen nach der Krise“ vorgestellt. Welche, erklärt Franziska Gasser, Präsidentin des deutschsprachigen Jugendbeirats.
Das Böse fasziniert die Menschen seit jeher – auch Hannes Mair und Günther Heidenberger sind von ihm angetan. Sie und ihre Oachna Krampusse machen nun wieder Natz unsicher. Warum bloß?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.