Das Fossil aus Innichen
Michael Wachtler sucht seit 30 Jahren in den Dolomiten nach Fossilien. Er tut es ohne Genehmigung. Deshalb liegt er im Dauerstreit mit Justiz und Denkmalamt.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2022
Immer noch kann nicht exakt darüber Auskunft gegeben werden, wie denn nun der Vernatsch-Jahrgang 1242 wirklich gewesen ist. „Gut!“, sagte augenzwinkernd ein von der ff-Extra-wurst befragter Archivar auf der Straße. Wahrscheinlich sogar sehr gut sei dieser Jahrgang gewesen, wenn man diverse Bauten (St. Marx Kapelle; Hospital zum Hl. Johannes dem Evangelisten) anno 1242 berücksichtige, weil quasi – wie Wolf Haas formulieren könnte – „nur guter Vernatsch gute Kapellen bauen kann“.
Auf das Jahr 1242 zurück geht auch die älteste urkundliche Nennung des
Michael Wachtler sucht seit 30 Jahren in den Dolomiten nach Fossilien. Er tut es ohne Genehmigung. Deshalb liegt er im Dauerstreit mit Justiz und Denkmalamt.
In Kurtatsch hat der Weinbau einen großen Stellenwert, über 330 Hektar sind mit Reben bepflanzt. Aus den Trauben der tiefen, warmen Lagen werden die schweren Rotweine, aus jenen der höheren Lagen wunderbare Weißweine gekeltert. Viele historische Höfe und herrschaftliche Ansitze liegen am Weg unserer Wanderung, ein Weinlehrpfad vermittelt viel Wissenswertes rund um die Rebe und Wein. Außerdem werden wir mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.
Contrastare l’Athesia: il nuovo quotidiano trentino punta a incidere anche a livello regionale. Ma qual è lo spirito di questa ambiziosa impresa?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.