„Finger weg von zu viel Familie“
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Die Liebe von morgen
(aa) Weihnachten ist das Fest der Liebe, so sagt man. Und was eignet sich da besser, als ein Buch über die Liebe – zum Verschenken oder -Selberlesen. „Radikale Zärtlichkeit“ von Şeyda Kurt ist zwar nicht das, was man sich landläufig unter Liebe und Romantik vorstellt, denn die Autorin stellt die Liebe radikal infrage, zweifelt die gängigen Beziehungskonzepte an und zeigt auf, warum Liebe auf allen Ebenen politisch ist.
Kurt schlüsselt auf, wie stark Beziehungen von Machtverhältnissen, Sexismus, Rassismus und auch
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Immer mehr Geschäfte verkürzen ihre Öffnungszeiten. Die Kaufleute klagen über fehlende Fachkräfte, hohe Energiekosten und eine zu große Arbeitsbelastung.
Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer über die Ignoranz in Sachen Armut. Und warum Gewinnmaximierung nicht mehr zeitgemäß ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.