Ein besseres Neues
Ein paar fromme Wünsche für das Jahr 2023.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Wie eng das Schicksal des Hamburger Bürgertums mit Tirols Skiorten verbandelt ist, erfuhr die Welt im März 2020. An den Bier-Pong-Tischen Ischgls, dem seligen Ground Zero der österreichischen Corona-Varianten, saßen damals Tausende gutverdienende Norddeutsche und sangen, tranken, kotzten. Als die Saufgelage schließlich behördlich gestoppt wurden und die ersten Kehlen zu kratzen begannen, schlugen fast 1.000 Kilometer weiter nördlich Hamburgs Stadtteile Alarm: Blankenese und Altona, Ottensen und Winterhude waren urplötzlich zu Corona-Hotspots geworden. Wenig später hustete die ganze
Ein paar fromme Wünsche für das Jahr 2023.
Auf der Sonnenseite des Brunecker Talkessels schmiegt sich der Weiler Dietenheim in sonniger Lage an den Bergfuß. Etwas erhöht breitet sich eine kleine Wiesenterrasse mit den Einzelhöfen von Amaten aus, einer davon, der Oberraut, ist ein Gasthaus mit guter Küche und unser Ziel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.