Der „Führer“ und wir
Hitler verzichtete auf Südtirol, aus Bewunderung für Mussolini. Das wurde in den 1920er-Jahren in Deutschland heiß diskutiert. Auszug aus dem Buch „Adolf Hitler entlarvt!“ von Sabine Viktoria Kofler.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2023
Theater – Carambolage Bozen: (pf) Boom. Boom. Regelmäßig dröhnt der Herzschlag durch den abgedunkelten Saal. Er wird schneller, unregelmäßiger. Zwei Gestalten bewegen sich auf der Bühne. Eine Stimme erklärt den Ablauf einer Operation am offenen Herzen.
50 bis 60 Kinder werden in Südtirol jedes Jahr mit einem Herzfehler geboren. Um sie geht es im -Theaterstück „Boom Boom“ – uraufgeführt vergangene Woche in der Carambolage in Bozen. Die Schauspielerin Katharina Gschnell, die selbst an einem Herzfehler leidet, steht auf der Bühne und erzählt von
Hitler verzichtete auf Südtirol, aus Bewunderung für Mussolini. Das wurde in den 1920er-Jahren in Deutschland heiß diskutiert. Auszug aus dem Buch „Adolf Hitler entlarvt!“ von Sabine Viktoria Kofler.
Der fragwürdige „Schotterplan“ hat ausgedient. Nun will das Land den Rohstoff für die lokale Bauwirtschaft effizienter und umweltbewusster abbauen lassen. Das heißt?
Wintersport – Mühlbach/Meransen: (doc) Die Gemeinde Mühlbach möchte das ambitionierte Projekt auf dem Kleingitsch durchziehen. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.