„Mein Krieg war im September zu Ende“
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Literatur – Monika Mann: (aa) Die Manns sind wohl eine der faszinierendsten deutschen Künstlerfamilien. Und vermutlich die auserzählteste aller deutschen Familien. Das Buch „Monascella“ von Kerstin Holzer allerdings eröffnet einen neuen Blick auf Thomas Mann, seine Frau Katia und ihre sechs Kinder. Die Autorin hat ein einfühlsames Porträt über die viertgeborene Monika geschrieben. Diese galt lange als das unbegabteste, ja, auch das ungeliebteste Kind, als Sonderling. Sie stand immer im Schatten ihrer schillernden Geschwister, funktionierte nicht so wie die
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Südtirols Milchwirtschaft produziert zu viel Gülle, was die Böden und das Wasser belastet. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biogas Wipptal.
Was sich lohnt: Neu bauen oder ein Gebäude sanieren – Gedanken zur Planung des Eigenheims.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.