Kein Honigschlecken
Nach schlechten Honigjahren geht es wieder aufwärts. Sorgen bereiten den Imkern aber Pestizide, Varroa-Milbe und das Wetter.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Fotografie: (aw) Südtirol ist ein Land der Bunker – zwischen 1939 und 1943 ließ das faschistische Regime entlang der Grenze zu Österreich den italienischen Alpenwall bauen. Bis heute sind die 350 Anlagen ein schwieriges Erbe. Vincenzo Pagliuca hat 31 davon fotografisch porträtiert, die Fotografien werden aktuell in der Bozner Galerie Foto Forum ausgestellt (bis 18. März, Di.-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr).
Pagliucas Arbeiten verdanken sich anfänglich einem Zufall, während einer Künstlerresidenz in Glurns war er an seinem ersten Bunker
Nach schlechten Honigjahren geht es wieder aufwärts. Sorgen bereiten den Imkern aber Pestizide, Varroa-Milbe und das Wetter.
Südtirols Milchwirtschaft produziert zu viel Gülle, was die Böden und das Wasser belastet. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biogas Wipptal.
Lokaljournalistinnen und -journalisten berichten darüber, was vor Ort passiert. In Innichen etwa. Oder in Salurn. In Mals. Oft hängt aber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.