Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie kennen sicher die Liedzeile „Wann ist ein Mann ein Mann?“, den Refrain von „Männer“, einem der bekanntesten Songs von ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die Eröffnung der neuen Ausstellung von Kunst Meran -„Typoésien“ war mehr als gut besucht. Wen wundert’s, die Ausstellung würdigt gleich zwei Männer, die einen engen Bezug zur Stadt haben.
„Typoésie“, eine aus dem Französischen stammende Wortverschmelzung aus Typographie und Poesie, ist Heinz Waibl und Siegfried Höllrigl gewidmet. Waibl, einer der wichtigsten italienischen Grafikdesigner im 20. Jahrhundert, hatte familiäre
Sie kennen sicher die Liedzeile „Wann ist ein Mann ein Mann?“, den Refrain von „Männer“, einem der bekanntesten Songs von ...
Im historischen Zentrum entstehen mehrere neue Hotels. Kritiker befürchten, dass das die Einheimischen aus der Stadt treibt.
Jenseits des Brenners: (ul) Aus westlicher Sicht ist es klar: Der russische Präsident Wladimir Putin ist ein Aggressor, mit dem man ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.