Daniel Felderer beantwortet den ff-Fragebogen
Der Musiker würde eine Million Euro in vegane Produkte investieren und liest E-Mails auf dem Klo.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Hermann Josef Runggaldier legt die Rinde eines Nadelbaums auf den Boden. Er hat sie im Wald gefunden, der Borkenkäfer hat darauf seine Zeichnungen hinterlassen. Der Käfer, der gerade den Südtiroler Wald zerstört, ist ein Schädling, aber auch ein Künstler. Dahinter sitzt eine Figur aus Zirbenholz, die Runggaldier geschaffen hat, der „Denker“.
Zärtlich legt der Bildhauer seine Hand auf den Kopf der Figur. Sie sitzt da und schaut, was die Menschen mit der Natur anrichten. „Wir tun so“, sagt der Künstler, „als ob nichts wäre, wir stellen uns blind.“ Neben dem Denker
Der Musiker würde eine Million Euro in vegane Produkte investieren und liest E-Mails auf dem Klo.
Seit 2016 gehört der Alto Adige der Athesia. Was ist aus der Tageszeitung geworden, die seit 1945 zur DNA der Italiener im Land gehörte?
Oper – „Winterreise“: (mt) Im Stadttheater in -Bozen gab es am Sonntag die späte Eröffnung der Opernsaison der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.