Mischen! nein Danke!
Was darf die deutsche Schule, was erlaubt das Autonomiestatut, wie erlernt man die Zweitsprache? Streitgespräch zwischen Melanie Mair und Felix von Wohlgemuth.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Es war kurz vor Ende der Veranstaltung, als im Foyer der Aula Magna in Auer Applaus laut wurde. „Für die Kultur ist nie Geld da“, hatte die im Publikum sitzende Grüne Landtagsabgeordnete Brigitte Foppa soeben gesagt – und viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nickten.
Foppa stellte einen Vergleich an: Während es in Percha 108 Millionen Euro für den Bau einer Umfahrung gebe, wüsste man in Auer nicht, ob und wie viel Geld das Land für das übergemeindliche Kulturzentrum im alten Fleimstaler Bahnhof zur Verfügung stellen würde.
Auch wenn ihre Aussage schwer
Was darf die deutsche Schule, was erlaubt das Autonomiestatut, wie erlernt man die Zweitsprache? Streitgespräch zwischen Melanie Mair und Felix von Wohlgemuth.
In Vahrn werden mehrere Wälder in Landwirtschaftsgebiete umgewidmet. Ein Fall ist besonders problematisch. Nun muss die Landesregierung entscheiden.
Flucht vor dem Krieg. Diana aus der Ukraine und Serafim aus Russland sind auf der Suche nach einem sicheren Leben nach Südtirol gekommen. Text: Eva Kofler | Bilder: Catharina Manco
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.