„Ich bin angekommen“
Nach zwanzig Jahren nimmt der Grüne Riccardo Dello Sbarba im Herbst Abschied vom Landtag. Ein Gespräch über die Angst vor dem Danach.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Doku – Alex Schwazer: (gm) Am 22. August 2008 ging Alex Schwazer 50 Kilometer lang sehr schnell, er brauchte dafür bei den Olympischen Spielen in Peking drei Stunden, 37 Minuten und neun Sekunden. Der -Geher aus Kalch bei Sterzing -wurde mit dieser Zeit Olympiasieger.
In der Netflix-Serie, die sein Leben, seinen verdammt großen Ehrgeiz, seine Dopinggeschichten dokumentiert (vier Episoden à 50 Minuten), sehen wir, wie er nach dem Sieg in Peking in Tränen ausbricht. So, als hätte er geahnt, was das wirklich bedeutet.
In der Netflix-Serie spricht er
Nach zwanzig Jahren nimmt der Grüne Riccardo Dello Sbarba im Herbst Abschied vom Landtag. Ein Gespräch über die Angst vor dem Danach.
Eine tödliche Bärenattacke, machtlose Förster, der Zorn der Bevölkerung und die Schuld der Politik: Warum die Wiederansiedlung der Bären im Trentino außer Kontrolle geraten ist. Eine Spurensuche.
Zur Gemeinde Bozen gehört auch der Kohlerer Berg, ein dunkler, bewaldeter Buckel, der den Bozner Talkessel im Südosten begrenzt. Dort oben stehen in rund 1.150 Metern Höhe einige Bauernhäuser, ein Aussichtsturm, Gasthöfe, ein schönes Hotel und etliche Sommerfrischehäuschen umgeben von Wiesen und Wäldern. Alles ist mit einer Seilbahn von Bozen aus leicht erreichbar. Noch etwas höher, auf einer Geländeschulter, liegt der Berggasthof Schneiderwiesen, das Ziel unserer Wanderung. Trotz der Stadtnähe
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.