„Der Abschuss darf kein Tabu sein“
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Bilderbuch – lesen: (ct) Ein Bus voll großer und kleiner Leute. Alle mit Handys in der Hand. -Vorne sitzt ein kleiner Bub, alle schauen auf ihn, denn er liest ein Buch. Die Blicke sagen: Lesen ist doof.
Nils Freytag und Silke Schlichtmann sind Eltern von vier Kindern, die wissen, was es mit Leselust und -frust auf sich hat. -Lesen ist anstrengend, gefährlich, oder eben doof, „weil alle Lesen nur komisch finden“. Das Wörtchen „weil“, das Hauptwort der Argumente, klärt hübsch raffiniert über Freud und Pein des Lesens auf. Sodass die Tiefe der
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Grüne – Landtagswahl: (aa) Die Grünen hatten es lange spannend gemacht: Wer würde auf Riccardo Dello Sbarba als Vertreter der ...
Kann man ignorieren, dass ein Bär einen Menschen getötet hat? Nein, es kann also nur eine Konsequenz geben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.