Leere Plätze
(sul) Überangebot an Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Pustertal: SVP-Bezirksobmann Meinhard Durnwalder reagiert mit einem ungewöhnlichen ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Literatur – Selma Mahlknecht: (gm) In „Fö“ (rätoromanisch Feuer) fegt die -Schriftstellerin Selma Mahlknecht durch 150 Jahre Geschichte. Der -Geschichte eines Dorfes, -Zernez hinter dem Ofenpass, das 1872 von einem Feuer fast zerstört -wurde und -heute ein stattliches Touristendorf ist, das sich nicht mehr an das Feuer von damals erinnert.
„Fö. Zerner Feuer. Eine Familiensaga“ (Raetia 2023, 119 Seiten, 20 Euro) tut, was Literatur am besten kann: Es beschreibt, wie die Vergangenheit in die Gegenwart hereinragt, wie sich Lebensgeschichten verbinden, wie
(sul) Überangebot an Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Pustertal: SVP-Bezirksobmann Meinhard Durnwalder reagiert mit einem ungewöhnlichen ...
Politik – Sechserkommission: (nd) Selten wurde der Unterschied zwischen Opposition und Regierung dermaßen klar sichtbar wie im ...
Zur Gemeinde Bozen gehört auch der Kohlerer Berg, ein dunkler, bewaldeter Buckel, der den Bozner Talkessel im Südosten begrenzt. Dort oben stehen in rund 1.150 Metern Höhe einige Bauernhäuser, ein Aussichtsturm, Gasthöfe, ein schönes Hotel und etliche Sommerfrischehäuschen umgeben von Wiesen und Wäldern. Alles ist mit einer Seilbahn von Bozen aus leicht erreichbar. Noch etwas höher, auf einer Geländeschulter, liegt der Berggasthof Schneiderwiesen, das Ziel unserer Wanderung. Trotz der Stadtnähe
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.