Schnell im Abgang
Die größte Kellerei und der ungewöhnlichste Kellermeister trennen sich – obwohl Umsätze und Qualität steigen. Die Geschichte eines Kalterer Beziehungsendes.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Wissenschaftliches Buch: (aw) Sie ist eine Tiroler Symbolfigur: Katharina Lanz, auch als „Mädchen von Spinges“ bekannt, soll in der „Schlacht von Spinges“ 1797 mit einer Heugabel bewaffnet französische Soldaten von der Friedhofsmauer aus abgewehrt haben. Soweit die Legende. Die Historikerinnen Margareth Lanzinger (Universität Wien) und Raffaella Sarti (Universität Urbino) setzen sich in ihrer Monografie „Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?“ (Böhlau 2023, 392 Seiten, 50 Euro) ausführlich mit Lanz, vor allem aber mit ihrer Konstruktion als Heldin
Die größte Kellerei und der ungewöhnlichste Kellermeister trennen sich – obwohl Umsätze und Qualität steigen. Die Geschichte eines Kalterer Beziehungsendes.
Nach der tödlichen Bärenattacke haben die Hoteliers und Gastwirtinnen Angst. Verscheuchen die Bären die Gäste?
Der Leiter von Schloss Runkelstein will nie wieder das Wort Nachhaltigkeit hören und hat in seinem Kühlschrank eher etwas zu trinken als zu essen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.