Liebe Leserin, lieber Leser,
der öffentlich-rechtliche Sender Rai gilt gemeinhin als träge Medieninstitution. Vom deutschsprachigen Provinz-Ableger Rai Südtirol lässt sich das ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2023
Ausstellung – Eccel-Kreuzer-Museum: (gm) 2016 hat der Kaufmann Josef Kreuzer seine Kunstsammlung dem Land übergeben, 1.500 Werke. Aufbewahrt sind sie in zwei Laubenhäusern mit Zugang in der Silbergasse 10 in Bozen. Dem Publikum offen stehen sie nur bei Führungen. Dabei sind die Arbeiten der 300 Künstlerinnen und Künstler, die Kreuzer um sich versammelt hatte, eine gute Ergänzung der Museumslandschaft. Es werden Künstlerinnen und Künstler sichtbar, die die Tiroler Moderne ausmachen. Jetzt zeigt man ein paar davon im Erdgeschoss (bis 15.9., Di.–So., 10–18 Uhr.
der öffentlich-rechtliche Sender Rai gilt gemeinhin als träge Medieninstitution. Vom deutschsprachigen Provinz-Ableger Rai Südtirol lässt sich das ...
Sachbuch – „Die insel“: (gm) Die Journalistin Franziska Grillmeier berichtet in ihrem neuen Buch darüber, was an den Rändern ...
Bei Mühlbach liegt auf einem sonnigen Bergrücken das Dörfchen Spinges, allgemein bekannt wegen der Bauernmagd Katharina Lanz. Nur mit einer Heugabel bewaffnet, habe sie die anstürmenden Franzosen angeblich von der Friedhofsmauer gestoßen und wurde so zur Symbolgestalt, man nannte sie „das Mädchen von Spinges“. Von Mühlbach aus bringt uns ein Wald- und Wiesenweg zum Erschbamerhof, einem Hofschank in schöner, freier Lage.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.