Tödlicher Druck
Jenseits des Brenners: (ul) Südkorea hatte viele Jahre lang eine sehr hohe Selbstmordrate. Doch um die Jahrtausendwende nahm sie ...
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2023
Als Karl Grasser nach Wien aufbrach, war er schon 28 Jahre alt. Das war 1951. Er wollte Künstler werden, er hatte sich an der Akademie der Künste eingeschrieben. Die Großstadt war ein Sturz in eine andere Welt. Mit zehn anderen Studenten drängte er sich in eine Vierzimmer-Wohnung. Sie ernährten sich von Brennsuppe und Erdäpfeln.
Grasser wurde vor hundert Jahren in eine Welt hineingeboren, die vom Draußen nicht viel wusste. Es war eine verschlossene bäuerliche Welt, bitterarm, Kunst gab es nur in den Kirchen. Das Draußen brach mit dem Zweiten Weltkrieg brutal in diese Welt
Jenseits des Brenners: (ul) Südkorea hatte viele Jahre lang eine sehr hohe Selbstmordrate. Doch um die Jahrtausendwende nahm sie ...
Die erneuerbare Energie wird laut Klimaplan massiv ausgebaut. Kommen jetzt auch die Windräder?
Die Forscher Frank Maixner und Mathias Hutzler wollen wissen, welches Bier die Menschen früher getrunken haben. Und jagen dafür nach alter Hefe. Wozu soll das gut sein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.