Ach, Europa
Sachbuch – Timothy Garton Ash: (gm) Er war dabei, als Solidarność in Polen gegen das kommunistische Regime aufstand, als die ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023
Zu Olivenbäumen hat Daniele Rielli eine emotionale Verbindung. Sein Vater besitzt immer noch hundert Olivenbäume im Salento, in Apulien, doch jetzt sind die meisten von ihnen tot. Befallen von einer Bakterie namens Xylella fasti-diosa (Feuerbrand), gegen die es kein Gegenmittel gibt. Sie verstopft die Nervenbahnen der Bäume, sie sterben ab. „Sie verdursten“, sagt Rielli. Die Bakterie wurde vor zehn Jahren in Apulien entdeckt, das erste Mal in Europa.
Sie kam vermutlich mit Zierpflanzen aus Costa Rica über Rotterdam nach Italien, festgestellt wurde sie etwa an
Sachbuch – Timothy Garton Ash: (gm) Er war dabei, als Solidarność in Polen gegen das kommunistische Regime aufstand, als die ...
Jenseits des Brenners: (ul) Iran ist eine Theokratie. Alle Macht liegt beim „Obersten Geistlichen Führer“, so will es die ...
Wenn der Tod alltäglich ist: Was Bestatter tun, um Verstorbenen einen schönen Abschied zu bereiten. Text und Fotos von Alissa Burger und Sandra Schwarz
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.