Am Ende des Lebens beginnt ihre Arbeit
Wenn der Tod alltäglich ist: Was Bestatter tun, um Verstorbenen einen schönen Abschied zu bereiten. Text und Fotos von Alissa Burger und Sandra Schwarz
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023
Film – „Rapito“: (gm) Die Polizei des Papstes entreißt Edgardo Mortara, sechs Jahre alt, brutal seiner jüdischen Familie. Es ist das Jahr 1858 und Bologna gehört noch zum Kirchenstaat. Hier ist der Papst auch König. Pius IX. persönlich hat den Raub angeordnet. Edgardo, be-fiehlt er, muss katholisch erzogen werden, weil eine Dienstmagd ihn heimlich getauft hat.
Marco Bellocchio (83) erzählt in „Rapito“ (Filmclub Bozen) eine Geschichte von Antisemitismus, Machtmissbrauch und Gehirnwäsche – der kleine Edgardo wird in einem Kloster in Rom zu einem
Wenn der Tod alltäglich ist: Was Bestatter tun, um Verstorbenen einen schönen Abschied zu bereiten. Text und Fotos von Alissa Burger und Sandra Schwarz
Touristiker empören sich gern darüber, dass nicht sachlich über ihre Branche diskutiert wird. Doch einige ihrer Aussagen halten den Daten nicht stand. Ein Faktencheck.
Renate Kokot hatte als Balletttänzerin mehr Ehrgeiz als Talent. Als Lehrerin wurde sie zur Institution. Sie hat vielen Südtirolerinnen das Balletttanzen beigebracht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.