Fleisch ohne Tier
Wir essen zu viel Fleisch – das schadet uns, den Tieren und dem Planeten. Mit Hochdruck wird daher versucht, Steaks und Schnitzel im Labor zu züchten. Das finden nicht alle appetitlich.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023
Sachbuch für Kinder – Ordnungen: (ct) Unterschiedliche -Sachen und Lebewesen gibt’s auf der Erde. Damit wir uns in der Vielfalt zurechtfinden, -Chaos vermeiden, braucht es Ordnungen. Nach der Methode Carls von -Linnè zum Beispiel, der Tiere und Pflanzen in Art, Gattung, Familie gliederte, oder jenes viktorianischen Gelehrten, der Wolkenformen definierte. Im Wissen um den (Südtiroler) Apfel wiederum kann uns möglicherweise kaum jemand das Wasser reichen. „(K)eins wie das andere“ gestattet einen reizvollen Einblick in die vielen Formen des Ordnens und Sortierens.
Wir essen zu viel Fleisch – das schadet uns, den Tieren und dem Planeten. Mit Hochdruck wird daher versucht, Steaks und Schnitzel im Labor zu züchten. Das finden nicht alle appetitlich.
Fußball – FC Südtirol: (nd) Mit dem Namen tat man sich lange Zeit schwer: FC Südtirol klingt nun mal zu deutsch, der Umlaut ist ...
Wenn der Tod alltäglich ist: Was Bestatter tun, um Verstorbenen einen schönen Abschied zu bereiten. Text und Fotos von Alissa Burger und Sandra Schwarz
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.