Das Böse, das gut ist
Krimi – Kim Koplin: (gm) „Die Guten und die Toten“ von Kim Koplin (ein Pseudonym) nimmt im Juni Platz 1 der Krimi--Bestenliste ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2023
Fotografie – Othmar Seehauser: (gm) Der Baum oben im Bild ist ein Monument, der Fotograf Othmar Seehauser hat ihn mit seiner Kunst jedenfalls zu einem solchen gemacht. Wie lange steht er schon hier? Jahrhunderte? Bäume sind stumme Zeugen der Zeit, sie schützen den Menschen: Es ist eine Katastrophe, wenn in den Bergen die Bäume sterben, dann hat der Boden keinen Halt. Bäume prägen die Landschaft, im Südtiroler Talboden freilich stehen sie für eine Apfel-Monokultur.
Seehauser (der auch für ff arbeitet) fotografiert Bäume schon seit Jahren, zu
Krimi – Kim Koplin: (gm) „Die Guten und die Toten“ von Kim Koplin (ein Pseudonym) nimmt im Juni Platz 1 der Krimi--Bestenliste ...
EU-Parlament: (avg) In Brüssel wird derzeit über Naturschutz gestritten. Die EU-Kommission will Europas Natur ...
Am Langkofel ist ein neuer Lift geplant. Naturschützer sehen das Grödner Wahrzeichen bedrängt und stellen die Grundsatzfrage: mehr oder weniger Mensch am Berg?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.