Im Leerlauf
Mit dem H2-Zentrum in Bozen wollte Südtirol zu einem „Silicon Valley des Wasserstoffs“ werden. Jetzt strukturiert man um – mit neuen Leuten, weniger Umsatz und roten Zahlen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2023
Anche a non saperne nulla, o a non volerne sapere nulla, il turista che oggi lascia la bellissima costa dalmata per compiere una breve deviazione verso l’interno, direzione Bosnia, si accorge di cosa significhi attraversare un limite “duro”. Mentre infatti il passaggio verso sud-est, provenendo da Trieste, è privo di intoppi e le due frontiere – quella slovena, prima, e quella croata, poi – scorrono dai finestrini delle auto senza che queste diminuiscano di troppo la loro velocità, quando ci si affaccia oltre la linea di Schengen le cose cambiano. Occorre fermarsi, tirare fuori
Mit dem H2-Zentrum in Bozen wollte Südtirol zu einem „Silicon Valley des Wasserstoffs“ werden. Jetzt strukturiert man um – mit neuen Leuten, weniger Umsatz und roten Zahlen.
Lisa Trockner ist die mächtigste Frau in der Südtiroler Kunstszene. Sie hat den Künstlerbund ordentlich entstaubt – aber es gibt Kritik an ihr.
Skulpturen: (aw) Alle zwei Jahre findet in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein die Biennale der Grödner Künstlergruppe Unika ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.