Das Ende vom Lied
Musikkapelle, Sportverein, Feuerwehr. Warum sich die traditionellen Vereine schwertun. Und was das für Südtirol bedeutet.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2023
Radikale Spaziergänger
Was darf Protest? Und wie radikalisiert er sich? Das sind die Fragen, die sich der namenlose Ich-Erzähler in „Die Würde der Empörten“ von Lukas Meschik stellt. Er und der erfolglose Fotograf Lester lernen sich auf einer Kundgebung kennen. Die Neugierde hat sie hergeführt. Doch ganz anders als die Medien berichten, treffen sie hier nicht auf „Verschwö-rungs---t-heo--reti-ker“ und „Radikale“, sondern auf normale, wenn auch „empörte“ Menschen. Sie begegnen einander nun regelmäßig bei den „Spaziergängen“ (offizielle
Musikkapelle, Sportverein, Feuerwehr. Warum sich die traditionellen Vereine schwertun. Und was das für Südtirol bedeutet.
seit einem Monat hat Südtirol einen Klimaplan, der es in sich hat: Innerhalb 2040 soll das Land klimaneutral sein. Ein ...
Spießig, bürgerlich, gewalttätig. Schauspielerin Jutta Speidel über die junge Generation, häusliche Gewalt und ihre dramatischen Folgen – für Frauen und ihre Kinder.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.