Geschützte Weiden
Großraubtiere: (avg) In Südtirol werden auf 1.476 Almen Tiere gehalten. Die meisten von ihnen, genau 1.458, erklärte die Abteilung ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2023
Das Panorama am Taberhof in Flaas oberhalb von Jenesien ist prächtig. In der Ferne verschmilzt das Wahrzeichen Südtirols mit den Wahrzeichen von Gröden und Bozen. Schlern, Langkofel und Rosengarten erscheinen als großes Ganzes, selbst der Latemar lugt noch ins Bild. Es ist ein heißer Mittsommertag. Auf der Wiese des Taberhofs hat Gabriela Oberkofler für das ff-Sommergespräch schon alles angerichtet: einen alten -Thonet-Stuhl mit Armlehne für Schwester Petra, einen für sich, in der Mitte darf auf einem zurechtgeschnittenen Baumstamm der Redakteur sitzen. „Ihr könnt gerne
Großraubtiere: (avg) In Südtirol werden auf 1.476 Almen Tiere gehalten. Die meisten von ihnen, genau 1.458, erklärte die Abteilung ...
Im Garten der Kräuterpädagogin Hildegard Kreiter gedeihen neben Lavendel und Thymian auch Gewächse, für die es ein spezielles Händchen braucht. Sie weiß, wie man sie richtig pflegt.
Literatur – Lukas Bärfuss: (gm) Jeder Schritt, den -Adelina tut, führt sie weiter in die Abhängigkeit hinein, ins Elend. Am Ende ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.