„Das lohnt sich nicht“
Südtirol wird immer teurer, aber die Löhne steigen kaum. Vier Gemeindeangestellte erzählen von einem Leben an der Grenze zur Armut.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2023
Lo storico bolzanino Andrea Di Michele ha appena pubblicato un volume molto documentato (“Terra italiana. Possedere il suolo per assicurare i confini: 1915-1954”, edizioni Laterza, pagine 264, Euro 24) che ricostruisce non solo i propositi di conquista, ma anche le oscillazioni e le sfumature nel rapporto che il regime di Mussolini intrattenne con il mondo rurale locale.
ff: Il libro focalizza un periodo che eccede i confini storici del fascismo (1922-1943), arretrando la trattazione fino al 1915 ed estendendola fino al 1954. Perché questa
Südtirol wird immer teurer, aber die Löhne steigen kaum. Vier Gemeindeangestellte erzählen von einem Leben an der Grenze zur Armut.
immer weniger Menschen kommen mit dem Geld aus, das sie verdienen – besonders krass ist es im öffentlichen Dienst. Viele Jahre erschien das in ...
Billige Wohnungen, höhere Löhne, mehr Kita-Plätze – das wären dringende Anliegen. Stattdessen will der Landeshauptmann Wölfe abschießen lassen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.