Da oben ist es jetzt ganz still
Im Dokumentarfilm „Säben“ erzählen Edith Eisenstecken und Evi Oberkofler von einer Welt, die es nicht mehr gibt. Und kommen dabei fast ohne die Nonnen aus.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Sachbuch – „Wie die Katze zu uns kam“: (ct) Im Buch von Lena -Zeise entsteht ein Katzenkosmos aus kleinen und großen Ereignissen. Sie erzählt, wie die Katze auf weiten Wegen und weichen Pfoten zu uns kam, aus ihr eine Gottheit oder ein Hexentier wurde, wie man es mumifizierte und auf die -japanische Winke-katze Maneki-neko kam. Kurzweilig entwirft die Autorin (1992) das Lebensbild des Tieres und berühmter Menschen, die mit ihm zu tun hatten. Auf James Cooks Schiffen gab es Katzen oder in den Harry-Potter-Filmen die Maine-Coon-Katzen. Spannend der Katzensprung von
Im Dokumentarfilm „Säben“ erzählen Edith Eisenstecken und Evi Oberkofler von einer Welt, die es nicht mehr gibt. Und kommen dabei fast ohne die Nonnen aus.
Der 9. Oktober 1963 steht für eine der größten Tragödien Italiens. Heute weiß man, dass nicht die Natur Schuld hatte, sondern der Mensch. Ein Besuch in Vajont zeigt: Die 2.000 Toten von damals haben uns viel zu sagen.
Die Südtiroler Volkspartei wird auch in den nächsten fünf Jahren regieren. Die Frage ist nur, mit wem. Ein Blick in die Glaskugel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.