Soldaten in Bullerbü
Jenseits des Brenners: (ul) Schwedens Bild war lange geprägt von Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Büllerbü“. Doch die Idylle ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2023
Es war das Jahr 2009, als Christian Martinelli seinen Fotoapparat erfand. Er und Andrea Pizzini (der Filmer, der Covid in Südtirol dokumentiert hat), hielten sich damals für ein Fotoprojekt in Peking auf. „Während einer warmen Nacht in Peking“, erzählte Martinelli später, „begleitet von reichlich lokalem Bier, gaben wir uns gegenseitig ein Versprechen: Sobald wir wieder in Europa sein würden, würden wir anfangen, eine eigene große Kamera zu bauen.“ In Peking gab es damals noch großformatige Kameras zu kaufen.
Es dauerte zwei Jahre, bis der Fotoapparat fertig war –
Jenseits des Brenners: (ul) Schwedens Bild war lange geprägt von Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Büllerbü“. Doch die Idylle ...
Es gäbe Dringenderes, als Wolf und Bär abschießen: Leitartikel von Georg Mair in ff 38/23
Alperia hat bei der Digitalisierung auf die falsche Strategie gesetzt. Das kostet die Landesenergiegesellschaft um die 60 Millionen Euro.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.