Naia, noia, nonni
Theater – „Naia“ in der Dekadenz in Brixen: (gm) Im Südtiroler Theater ist dieser Herbst die Zeit der Geschichtsstunden. Im ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2023
Jugendbuch – Der Glaube an das Gute: (ct) Von Kind an grübelte er über die Natur, das Wunder Mensch, den Glauben an das Gute. Religionen, bemerkt Jostein Gaarder, sind Bilder von zutiefst Menschlichem. -Untergangsszenarien sind seine Sache nicht, er schreibt keinen Abgesang auf die bedrohte Welt. Das neue Buch ist vielmehr ein Aufruf, die nächsten Generationen mitzudenken. Die Zeit sei, angesichts des Zustandes des Planeten, reif für eine „Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten“. In einem fast schon mythischen Gedankenstrom transzendiert Gaarder Sorge und
Theater – „Naia“ in der Dekadenz in Brixen: (gm) Im Südtiroler Theater ist dieser Herbst die Zeit der Geschichtsstunden. Im ...
Restaurant „Hidalgo“, Burgstall: Otto „der Ruhelose“ Mattivi kennt keinen Ruhetag – und vermehrt großzügig die Fischtafel.
Warum eine Kunstfigur namens Pia Einfluss darauf hat, was in Reiseführern über Südtirol steht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.