Hoppe feuert 122
Vinschgau – Kündigungen: (avg) Die Meldung des Landespresseamts am vergangenen Mittwoch klang ungewollt zynisch: „Über 100 ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2023
In den vergangenen Monaten saß Sophie Eymond oft daheim oder in der Bibliothek und stickte. Die Bildhauerin arbeitete an ihren Skulpturen aus Stoff. Sie sagt von sich: „Ich kann nichts anderes, ich will nichts anderes.“ Ihr Italienisch verrät, dass sie aus Frankreich kommt.
In der Galerie Alessandro Casciaro in Bozen hängt nun, woran sie seit August 2022 gearbeitet hat, die Stoffe, die aussehen wie eine Skulptur, nein: eine sind. An einer hat sie vier Monate lang gestickt, Glasperle um Glasperle angenäht. „Paradies“ heißt die Arbeit.
Eymond tut, was Bildhauer
Vinschgau – Kündigungen: (avg) Die Meldung des Landespresseamts am vergangenen Mittwoch klang ungewollt zynisch: „Über 100 ...
auch in dieser Ausgabe bestimmt der Ausgang der Landtagswahl das Heft. Wir haben in der Redaktion länger überlegt, wem widmen wir ...
Am steilen und felsigen Westhang des Tschögg-lbergs zwischen Terlan und Vilpian liegen schmale Geländeterrassen. Auf kargen Böden und sonnenexponierten kleinen Terrassen wachsen Reben, die Weine höchster Qualität liefern. In den Flurnamen stecken die Wurzeln alter Begriffe aus romanischer und vorromanischer Zeit. Besonders zur Törggelezeit, wenn sich der niedere Laubwald und die Reben bunt färben und in den Buschenschänken die köstlichen herbstlichen Gerichte, der neue Wein und gebratene Kastani
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.