Liebe Leserin, lieber Leser,
René Benko solle entmachtet werden. Das berichteten Blätter wie Der Spiegel vor einigen Tagen. Ist das der Anfang vom Ende des ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2023
Literatur – Daniel Kehlmann: (gm) Literatur, die viele Menschen lesen, steht im deutschen Sprachraum unter Verdacht, seicht oder kitschig zu sein. Auch an „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann (Rowohlt 2023, 480 Seiten, 28,60 Euro) scheiden sich die Kritikergeister.
Gut gemacht, montiert wie ein Film, viele flotte Dialoge, ein paar urkomische Szenen, aber dann doch zu wenig tief. Kehlmann („Die Vermessung der Welt“) erzählt in „Lichtspiel“ die Geschichte des Filmregisseurs G.W. Pabst (1885–1967), einem linken Avantgardisten der Weimarer Republik. Der
René Benko solle entmachtet werden. Das berichteten Blätter wie Der Spiegel vor einigen Tagen. Ist das der Anfang vom Ende des ...
Film – Wim Wenders: (gm) Der Meister schreitet durch die Hallen, in denen er seine Kunstwerke lagert, bedient den Flammenwerfer, ...
Der Weinkenner und Podcaster wünscht sich mehr Zufriedenheit in der -Gesellschaft und würde morgen sofort nach Bordeaux reisen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.