Wein als schönes Handwerk
Weinmanufaktur Luis Oberrauch, Auer: klein, laut, nicht billig, erfindungs- und erfolgreich.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Ausstellung – Walter Bonatti: (gm) Als Walter Bonatti (1930–2001) als junger Mann in die Berge ging, war die Ausrüstung noch dürftig. Klobige Schuhe, ein Stück Stoff als Sturmhaube, zwei Löcher für die Augen. Das war in den 1950er-Jahren, Bonatti war arm, aber wollte die schwierigsten Wände in den Alpen besteigen.
Eine Ausstellung in der Stadtgalerie in Bozen (bis 7. Januar 2024, Di.–Fr., 10–13, 15–18 Uhr; Dominikanerplatz) zeigt in Bildern, Texten, Ausrüstung oder Ton-aufnahmen das Leben des bekannten Bergsteigers, der ein sturer Kerl war,
Weinmanufaktur Luis Oberrauch, Auer: klein, laut, nicht billig, erfindungs- und erfolgreich.
Ausfälle, Streiks, Kündigungen. Was ist bei der Sasa los, dem größten Nahverkehrsunternehmen des Landes?
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.