Preis für Handstand
Kleinkunst – Carambolage: (gm) Natalie Reckert hat sich für ihre Arbeit ein Handstandgerät bauen lassen, damit kann sie auf ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
ff: Frau Kofler, wann haben Sie das letzte Mal mit jemandem über das Sterben geredet?
Astrid Kofler: Erst gestern wieder. Das Buch zieht Kreise und öffnet Türen, dafür bin ich sehr dankbar. Menschen beginnen über das Thema zu reden, die ansonsten zurückhaltend waren. Nach der Buchvorstellung in St. Walburg sind wir noch lange beieinandergesessen. Das Thema ist unendlich und betrifft uns alle. Am vergangenen Montag wurde ich überraschend gebeten, die Begräbnisrede für den Vater eines Bekannten zu halten. Es hat mich
Kleinkunst – Carambolage: (gm) Natalie Reckert hat sich für ihre Arbeit ein Handstandgerät bauen lassen, damit kann sie auf ...
Das Wettrennen um Klicks und Auflagen führt dazu, dass Zeitungen dem nachäffen, was im Netz erfolgreich ist – und sich damit selbst abschaffen.
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.