Teufelskreislauf
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll? Wir wissen es nicht. Was wir wissen: Er wird immer mehr und reist um die Welt.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2023
Das fahlrote Kopfsteinpflaster schimmert im Nieselregen, um die stufengiebelgekrönten Ansitze wabern Nebelschleier, auf den Gesimsen hocken Tauben mit hängenden Köpfen, während Giacomo Fornari im dunkelblauen Trenchcoat auf den Brunnen am Domplatz von Brixen zugeht. Kaum hat man einander am steinernen Viereck, das das Geplätscher umrahmt, die Hand geschüttelt, schlägt am nahen Kirchengebäude die Turmuhr 17 Uhr. Seinen Kopf leicht zur Seite geneigt, beschreibt Fornari mit der Rechten einen Halbkreis über die barocken Fassaden: „Diese Klänge! Die prachtvollen Kulissen, das
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll? Wir wissen es nicht. Was wir wissen: Er wird immer mehr und reist um die Welt.
Gestern Abgrund, heute Goldgrube: (ul) Im Jahr 2010 stand Griechenland vor dem Bank-rott. Die EU bewahrte das kleine Land zwar vor ...
Wer jetzt den Atem des Krieges nicht spürt, der muss blind, taub und gefühllos sein: Essay von Ulrich Ladurner in ff 45/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.