Böse Buben
Vor der Landtagswahl hatte man den Eindruck, Südtirol habe ein massives Sicherheitsproblem. Davon profitiert hat vor allem eine Partei.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2023
Kunst: pv) Der Boden in der Stadtgalerie in Brixen ist mit Laub übersät, nur in der Raummitte ist eine kleine Kreisfläche freigelassen. „Wurde hier vergessen sauber zu machen?“, fragt sich ein Besucher.
Mitnichten. „Double Trouble“ – „Doppelter Ärger“ oder „Doppelte Sorge“, so nennen die Südtiroler Künstlerinnen Julia Frank (45) und Karin Welponer (82) ihre gemeinsame Ausstellung. An den Wänden hängen Fotoarbeiten von Karin Welponer, „Baumdetails“, auch kleine Holz-Objekte mit den Wegen der Borkenkäfer sind zu sehen. Hauptbeitrag von
Vor der Landtagswahl hatte man den Eindruck, Südtirol habe ein massives Sicherheitsproblem. Davon profitiert hat vor allem eine Partei.
Durch die steilen Sonnenhänge hinter Prad führte über Jahrhunderte ein Waal und brachte das Wasser des Suldenbaches zu den Wiesen bei Agums und ...
Das Bozner Energieunternehmen Fri-el Geo setzt in der Po-Ebene auf Geothermie – um ganze Städte zu versorgen. Ein milliardenschweres Mammutprojekt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.