„Wer auffällig wurde, wurde meist nur versetzt“
Vor zwei Jahren stoppte Bischof Ivo Muser eine Studie zu sexuellem Missbrauch. Jetzt durchforsten Anwälte aus München und Bruneck im Auftrag der Diözese die Kirchenarchive.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2023
Sachbuch – Florian Illies: (gm) Florian Illies ist ein Meister der literarischen Montage. Vielfach nachgemacht. Er verschneidet Schnipsel von Leben und Geschichte und schreibt sie schlüssig wie in seinem Welterfolg „1913“ (2012). Der Autor, 52, ist Mitherausgeber der Zeit.
In seinem neuen Buch über den Maler Caspar -David Friedrich (Zauber der -Stille, S. Fischer 2023, 251 Seiten, 27,50 Euro) folgt er dieser Schnittmethode und umspannt so 250 Jahre, von Friedrichs Geburt bis herauf in die Gegenwart. Er macht aus dem romantischen Himmels- und
Vor zwei Jahren stoppte Bischof Ivo Muser eine Studie zu sexuellem Missbrauch. Jetzt durchforsten Anwälte aus München und Bruneck im Auftrag der Diözese die Kirchenarchive.
Das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas bekommt einen neuen Abt. Was sich in Marienberg ändert – und warum der alte auszieht.
Astat – TourismusZahlen: (avg) Anfang des Sommers war in Tourismuskreisen noch geunkt worden: Vorbei der Boom, es geht wieder ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.