„Wer auffällig wurde, wurde meist nur versetzt“
Vor zwei Jahren stoppte Bischof Ivo Muser eine Studie zu sexuellem Missbrauch. Jetzt durchforsten Anwälte aus München und Bruneck im Auftrag der Diözese die Kirchenarchive.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2023
Museion – Programm 2024: (avg) Im Moment herrscht noch Hoffnung im Bozner Museion – bis zum 25. Februar 2024. Dann endet die Ausstellung „Hope“, die derzeit das ganze Gebäude in Beschlag nimmt und die den großen dreiteiligen Antrittszyklus von Direktor Bart van der Heide („Techno Humanities“) beschließt.
Der Niederländer ist seit 2020 im Amt, er will das Museion öffnen, zum Myzel der Kunstszene machen – ein Pilzgeflecht der zeitgenössischen Kultur. Daher Initiativen wie Museion Art Club, ein Forum von und für lokale Kulturschaffende, das
Vor zwei Jahren stoppte Bischof Ivo Muser eine Studie zu sexuellem Missbrauch. Jetzt durchforsten Anwälte aus München und Bruneck im Auftrag der Diözese die Kirchenarchive.
Gasthof „Kircherhof“, Albeins: einladende Mittagskarte, Eisacktaler Weine, Frisches und Eingemachtes vom Bauernhof.
Jenseits des Brenners: (ul) China ist immer noch der größte Umweltverschmutzer. Es stößt zwei Mal so viel CO₂ aus wie die USA. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.