Nathan Previdi beantwortet den ff-Fragebogen
Der politisch engagierte Schüler möchte nie mehr das Wort Nachhaltigkeit hören und wünscht sich eine Welt ohne -Klimakrisen und Melonis.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2023
Jugendbuch – Politische Bildung: (ct) In heutiger Zeit ist es angebracht, die Liste der Grundrechte zu erweitern. Für sechs neue Artikel plädiert Ferdinand v. Schirach, betreffend Umwelt, digitale Selbstbestimmung, künstliche Intelligenz und Wahrheit, Globalisierung, Grundrechtsklage. Er fordert ein differenziertes Denken, das zementierte Bilder aufbricht.
Von Schirach (geb. 1964) ist Jurist und Schriftsteller, sein Großvater war dem Hitlerwahn verfallen und -wurde 1946 als „Hauptkriegsverbrecher“ verurteilt. Sein Enkel fordert heute eine Politik des
Der politisch engagierte Schüler möchte nie mehr das Wort Nachhaltigkeit hören und wünscht sich eine Welt ohne -Klimakrisen und Melonis.
Dass die SVP mit den Rechten koalieren will, hat auch etwas Gutes. Das Land überwindet die politische Trägheit. Nur die Arbeitnehmer in der SVP schlafen.
Die SVP will mit Fratelli und der Lega regieren. Dieser Rechtsruck trifft die Arbeitnehmer in der SVP mitten ins Herz. Wie wollen sie damit zurechtkommen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.