Er schreitet voran
Pater Martin M. Lintner ist der bekannteste Moraltheologe, den Südtirol je hatte. Seine Arbeit zielt auf die Reform der katholischen Sexualmoral. Eine Herkulesaufgabe.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Literatur – Nele pollatschek: (gm) Lars, die Hauptfigur in „Kleine Dinge“ von Nele Pollatschek, ist ein komischer Kerl. Der Schriftsteller leidet an einer nicht seltenen Krankheit, der Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt. Es ist das Jahr-esende und es sind noch viele aufgeschobene Dinge zu erledigen, die Stimmung ist draußen wie drinnen: nieselig.
Pollatschek (1988 geboren, Autorin und Mitarbeiterin der Süddeutschen Zeitung) entfaltet ihren zweiten Roman (Galiani 2023, 208 Seiten, 25,30 Euro) entlang einer Liste, die Lars abzuarbeiten hat:
Pater Martin M. Lintner ist der bekannteste Moraltheologe, den Südtirol je hatte. Seine Arbeit zielt auf die Reform der katholischen Sexualmoral. Eine Herkulesaufgabe.
Nach fast zwei Jahren Krieg gibt es zwischen der Ukraine und Russland nur noch einen humanitären Korridor. Tausende sind darüber geflüchtet. Nun stehen sie vor dem Nichts. Text und Fotos: Daniela Prugger
Auf dem Guggenbergerhof in Afing produziert Matthias Volgger nicht Milch, sondern Bier. Er baut Hopfen und Gerste selber an. Ein Brauereibesuch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.