Rücksichtnahmen aller Art
Die Rolle des Südtiroler Künstlerbundes und der Kunstbetrieb. Und wie politisch darf Kunst sein? Ein Gastkommentar von Thomas Sterna.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
Sachbuch – Antisemitismus: (gm) Das Wort Antisemitismus, erfunden von den Antisemiten selbst, gibt es erst seit den 1870er-Jahren. „Der Begriff“, schreibt Markus Roth, „war neu, der Hass war es nicht, ... nahezu der gesamte Baukasten anti-jüdischer Stereo-type und Topoi stand bereits seit Jahrhunderten parat.“ Roth, der zu Geschichte und Wirkung des Holocaust forscht, liefert in seinem Buch „Antisemitismus. Die 101 wichtigsten Fragen“ (C. H. Beck 2023, 155 Seiten, 15,40 Euro) knapp und klar Erklärungen, etwa zur Frage, was Antisemitismus überhaupt ist (was
Die Rolle des Südtiroler Künstlerbundes und der Kunstbetrieb. Und wie politisch darf Kunst sein? Ein Gastkommentar von Thomas Sterna.
Die 3 Zinnen AG wirbt mit 100 Prozent grünem Strom. Und schmeißt gleichzeitig Diesel-Aggregate in Sexten an. Wie geht das zusammen?
Bauwirtschaft – Revitalyze: (doc) Revitalyze hat bereits mehrere Preise und Auszeichnungen erhalten. Etwa den Tiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.