„Gefangene auf freiem Fuß“
Wer die Aufenthaltsgenehmigung verlängern lassen möchte, muss bis zu zwei Jahre warten. So werden Grundrechte auf Arbeit, Wohnen und Reisen eingeschränkt.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2024
Bei der ersten Exkursion auf der Suche nach Pflanzennamen begab sich Johannes Ortner auf den Vinschger Sonnenberg, zu Frieda Weißenhorn, einer ehemaligen Lehrerin. Sie ist eine Bewohnerin des Außereggenhofes, hoch über Kortsch. Ortner, 50, ein sehr neugieriger Mensch mit wachen Augen, wollte von ihr erfragen, was sie über Pflanzennamen weiß. Weißenhorn wusste viel und stellte eine Frage, die wichtig ist, damit Pflanzen einen Namen bekommen und im Gedächtnis bleiben: Wozu ist das Kraut gut? Weißenhorn sagte – das hat sich im Gehirn von Ortner eingeprägt: „Es gibt Kräuter, die
Wer die Aufenthaltsgenehmigung verlängern lassen möchte, muss bis zu zwei Jahre warten. So werden Grundrechte auf Arbeit, Wohnen und Reisen eingeschränkt.
Film – „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“: (avg) „Auf die Vergangenheit“, sagen sie, schlagen die Krügerl und ...
Zutaten Für 4 Portionen 600 g mehligkochende Kartoffeln 240 g Dinkelmehl, eventuell etwas mehr Kala-Namak-Salz (Schwefelsalz, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.