Evi Romen beantwortet den ff-Fragebogen
Die Drehbuchautorin und Regisseurin ist stolz auf ihren Aufschwung auf den Stufenbarren und beschreibt sich mit den Worten: „Es ist kompliziert.“
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Abetter tomorrow“ verheißt die Leuchtschrift über der Bühne. Manchmal verlischt das Versprechen auf eine bessere Zukunft, manchmal leuchten nur ein paar Buchstaben auf. Es ist ein Versprechen, das gleichzeitig Verderben ist. Denn Fortschritt ist nie für alle. So wie im Falle des Staudammbaus am Reschen. Für den Strom wurde 1950, als Italien schon eine Demokratie war, Graun geflutet. Eine Wunde bis heute.
Davon handelt „Die treibende Kraft. Ein Stück Südtirol“ von Thomas Arzt (siehe ff 8/2024), ein Auftragswerk der Vereinigten Bühnen Bozen (VBB),
Die Drehbuchautorin und Regisseurin ist stolz auf ihren Aufschwung auf den Stufenbarren und beschreibt sich mit den Worten: „Es ist kompliziert.“
Julian Patrick Angerer aus Brixen ist Musiker, Performer, Songschreiber und Sound Artist. Er studierte elektroakustische und experimentelle Musik, gründete 2017 mit Nora Pider das Duo ANGER, tourte durch Europa, gewinnt u.a. den XA-Award und den Amadeus Award. Zuletzt auf der Bühne der VBB im Pop-Projekt „Metamorphosen*“.
Sophie Baumgartner ist eine von nur rund hundert Zivildienerinnen in Südtirol. Und es werden immer weniger. Das stellt vor allem soziale Organisationen vor große Probleme.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.