Oliver Das Gupta: die politischen Folgen der Ibiza-Affäre
Die Ibiza-Affäre sorgt seit Freitag vergangener Woche wieder für viel Gesprächsstoff. Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Mit acht Jahren weiß Marcello Fera, dass er Musiker werden will. Mit zwölf steht er das erste Mal bei einer Theatervorstellung auf der Bühne und spielt live. Noch heute kann man sehen, wie er sich dabei verwandelt. „Wenn ich auf der Bühne stehe“, sagt er, „habe ich eine Freiheit, die ich sonst nicht habe, dann hat meine Existenz eine Berechtigung.“
Fera, 58, ist Geiger, Komponist und Dirigent. Ein Mann, der fest in Südtirols Kulturbetrieb verankert ist, bekannt geworden unter anderem mit dem „Serafinian Quartett“, Gründer des „Ensemble Conductus“ und
Die Ibiza-Affäre sorgt seit Freitag vergangener Woche wieder für viel Gesprächsstoff. Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
Das Land prüft den Bau eines Aufzugs von Klausen nach Säben. Gute Idee, sagen Fachleute. Noch besser wäre es, mit dieser Technik Bergdörfer mobil zu machen.
Sie sind makellos schön, haben immer Zeit und verlangen kein hohes Gehalt. Wie von Computern geschaffene Models die sozialen Medien erobern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.