Bastian Gitzl
Der Medienstar: (aw) Wer ins Fernsehen darf, der freut sich in der Regel. Einmal in die Kamera winken, zwei Sätze sagen und ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Mit acht Jahren weiß Marcello Fera, dass er Musiker werden will. Mit zwölf steht er das erste Mal bei einer Theatervorstellung auf der Bühne und spielt live. Noch heute kann man sehen, wie er sich dabei verwandelt. „Wenn ich auf der Bühne stehe“, sagt er, „habe ich eine Freiheit, die ich sonst nicht habe, dann hat meine Existenz eine Berechtigung.“
Fera, 58, ist Geiger, Komponist und Dirigent. Ein Mann, der fest in Südtirols Kulturbetrieb verankert ist, bekannt geworden unter anderem mit dem „Serafinian Quartett“, Gründer des „Ensemble Conductus“ und
Der Medienstar: (aw) Wer ins Fernsehen darf, der freut sich in der Regel. Einmal in die Kamera winken, zwei Sätze sagen und ...
Sophie Baumgartner ist eine von nur rund hundert Zivildienerinnen in Südtirol. Und es werden immer weniger. Das stellt vor allem soziale Organisationen vor große Probleme.
Dieser Rundwanderweg ist eine für kleine Kinderfüße ideale Strecke. Auch ist er nicht stark begangen, daher lässt sich der Wald mit seinen Bäumen, Wurzeln, Bächen und einem kleinen Weiher in aller Ruhe erkunden. Bei einem eventuell auftretenden Stimmungstief verspricht eine Rast beim Reiterhof Wieterer meist sehr schnell Linderung. Und da der Rundweg just oberhalb des Jenesiener Dorfzentrums verläuft, ist der Besuch des Spielplatzes mit einer der besten Aussichten Südtirols ein Muss. Für kleine
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.