Kulturkampf Fleisch
Gammelfleisch, Massentierhaltung, Klimawandel: Der Fleischverzehr hat ein negatives Image. Wie kommuniziert man über ein Produkt, das so gar nicht im Trend liegt?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Ausstellung – Julia Bornefeld: (gm) An den neuen Arbeiten von Julia Bornefeld lässt sich vieles ablesen. Das Vergnügen, das die Künstlerin augenscheinlich bei der Arbeit begleitet, die Sorgfalt, mit der sie vorgeht, die Struktur, die der Zufall auf ungeplante Wege leitet. Es sind, wenn man so will, „wissenschaftliche“ Arbeiten, denen eine lange Recherche vorausgeht.
Bornefeld (62, sie ist in Kiel geboren und lebt in Berlin und Bruneck) ist schon lange im Geschäft, aber jetzt hat sie sich noch einmal verändert. Die neuen Arbeiten in der Galerie Antonella
Gammelfleisch, Massentierhaltung, Klimawandel: Der Fleischverzehr hat ein negatives Image. Wie kommuniziert man über ein Produkt, das so gar nicht im Trend liegt?
Film – „The zone of interest“: (gm) Der Film „The Zone of Interest“ nähert sich dem Holocaust indirekt, er zeigt keine ...
In der Coronapandemie mussten Schulen innerhalb kürzester Zeit digital werden. Und nun – wie sieht es aus in Südtirols Klassenzimmern?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.