Out of Service
Ärger in den Öffis: 30 Millionen Euro an Steuergeld kostet das neue Ticketing. Doch noch immer funktioniert einiges nicht. Was läuft da falsch?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Literatur – Julia Jost: (gm) Unter einem Lastwagen sitzt die Ich-Erzählerin und schaut auf die Welt. Sie hat auf Menschen und Natur einem besonderen Blick – aus der Distanz. Für ihre elf Jahre ist sie ziemlich klug. Wir sind in Gratschbach, einem Dorf im tiefen Kärnten.
„Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht“ (Suhrkamp 2024, 231 Seiten, 26,40 Euro) ist das Debüt von Julia Jost (42, in Kärnten geboren, sie lebt in Wien und Berlin und hat als Theaterregisseurin und Dramaturgin gearbeitet).
Eigenwillig und stark ist das
Ärger in den Öffis: 30 Millionen Euro an Steuergeld kostet das neue Ticketing. Doch noch immer funktioniert einiges nicht. Was läuft da falsch?
Ausstellung – Julia Bornefeld: (gm) An den neuen Arbeiten von Julia Bornefeld lässt sich vieles ablesen. Das Vergnügen, das die ...
Sanitätsbetrieb – Patientendaten: (sul) Die Lage spitzt sich zu. Als die Hausärzte im Eisacktal und im Pustertal die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.