Geschichte zieht um
Vor elf Jahren wurde an der Uni Bozen das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte gegründet – nun wird es Teil der Landesverwaltung. Die Gründe.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Sachbuch – Migration: (gm) Das ist ein Buch, das die Diskussion über -Migration auf eine sachliche Grundlage stellen könnte – auch in Südtirol. Für diejenigen, die im Südtiroler Landtag das Gespenst der „Masseneinwanderung“ an die Wand malen und eine „Remigration“ fordern.
Der niederländische Migrationsforscher Hein de Haas (Jahrgang 1969, Universitätsprofessor in Amsterdam und Maastricht) beschreibt in -„Migration. 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt“ (S. Fischer 2023, 512 Seiten, 30,80 Euro) aufgrund von Fakten
Vor elf Jahren wurde an der Uni Bozen das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte gegründet – nun wird es Teil der Landesverwaltung. Die Gründe.
Patrick Pramsohler aus Brixen ist Biersommelier und angehender Weinsommelier. Als Restaurantleiter im Soley und Mixologist in der Bar Thaler bringt er seine Leidenschaft für Drinks zum Gast und ist stadtbekannt für seine Musik-Playlisten von früh bis spät.
Nachruf – Giorgio Maragliano: Wenn man mit Giorgio Maragliano über das Kunstgeschehen konferierte, fand man sich rasch in einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.