Grüne Chance
EU-Wahlen: (sul) Brigitte Foppa zaudert. Sie sei „ein bisschen hin- und hergerissen“. Möglicherweise, sagt sie, sei es eine ...
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Seit fünf Jahren lebt Jan Langer am Jakoberhof in Grissian, wenige Meter unterhalb der St. Jakob-Kirche, diesem Kleinod mit spektakulärer Aussicht über das Etschtal. Der Hof gehört dem Deutschorden. Als Langer ihn entdeckte, „war es, als ob er auf mich gewartet hätte, heute hege ich starke Heimatgefühle. Ich bin ein Naturmensch und hier ist mein Habitat, hier finde ich alles, was ich für meine Kunst brauche“.
Als Land-Art-Künstler verwandelt der 49-Jährige Material aus der Natur im Zusammenspiel mit der Umgebung in kurzlebige „Gemälde.“ Er arbeitet in und mit der
EU-Wahlen: (sul) Brigitte Foppa zaudert. Sie sei „ein bisschen hin- und hergerissen“. Möglicherweise, sagt sie, sei es eine ...
SVP – Obmannfrage: (aa) Ohne Geduld, langen Atem und zähe Ausdauer geht nichts in der Politik. Man braucht Sitzfleisch und muss ...
Blaterle, Fraueler, Malvasier – Drei Südtiroler Urweine, die nicht untergehen sollten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.