Der Goldesel
Die EU-Fördergelder fließen in Strömen. Wofür das Geld in Südtirol ausgegeben wird. Und wie sinnvoll manche Projekte sind.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Seit fünf Jahren lebt Jan Langer am Jakoberhof in Grissian, wenige Meter unterhalb der St. Jakob-Kirche, diesem Kleinod mit spektakulärer Aussicht über das Etschtal. Der Hof gehört dem Deutschorden. Als Langer ihn entdeckte, „war es, als ob er auf mich gewartet hätte, heute hege ich starke Heimatgefühle. Ich bin ein Naturmensch und hier ist mein Habitat, hier finde ich alles, was ich für meine Kunst brauche“.
Als Land-Art-Künstler verwandelt der 49-Jährige Material aus der Natur im Zusammenspiel mit der Umgebung in kurzlebige „Gemälde.“ Er arbeitet in und mit der
Die EU-Fördergelder fließen in Strömen. Wofür das Geld in Südtirol ausgegeben wird. Und wie sinnvoll manche Projekte sind.
Sachbuch – Migration: (gm) Das ist ein Buch, das die Diskussion über -Migration auf eine sachliche Grundlage stellen könnte – ...
Die Einkaufstour der Saudis: (ul) Die staatliche saudische Ölfirma Aramco hat im letzten Jahr 30 Milliarden Dollar verdient. Exxon ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.