„Nehmen Sie Nachhilfe, Galateo!“
Der PD im Brixner Gemeinderat ist bunt gemischt: deutsche Frau, italienischer Mann, Einwanderer aus Pakistan. Das gefällt den Fratelli d’Italia ganz und gar nicht.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Das Manuskript, um das es geht, kann in der Ausstellung im Kunsthaus Meran nicht gezeigt werden, jedenfalls nicht immer. Die Handschrift, die um das Jahr 1300 herum entstanden ist, ist zu wertvoll und zu heikel, um sie dem Licht auszusetzen. Man kann sie mithilfe eines QR-Codes betrachten, der an der Wand hängt. Er lässt sie auf dem Handy aufploppen.
Normalerweise liegt die Handschrift in der Staatsbibliothek in Berlin, sie ist schon durch viele (Südtiroler) Hände gegangen. Graf Karl Mohr (1738–1809), Herr auf der Burg Obermontani bei Latsch, ackerte sie durch und versah sie
Der PD im Brixner Gemeinderat ist bunt gemischt: deutsche Frau, italienischer Mann, Einwanderer aus Pakistan. Das gefällt den Fratelli d’Italia ganz und gar nicht.
Der zweistöckige Kreisverkehr in Olang ist eines der umstrittenen Projekte für Olympia für 2026. Und jetzt macht auch noch der Radweg Probleme. In der Kritik steht die Anbindung des Radweges an den Bahnhof.
Die Pustertalbahn wird für ein Jahr gesperrt – weil sie an Brixen angebunden und saniert werden muss. Für die Fahrgäste wird das hart.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.