„Eine Alibi-Aktion“
Langkofel-Gruppe – Aufstiegsanlagen: (avg) Arno Kompatscher ist der Landeshauptmann der Nachhaltigkeit, aber fürs Naturschützen ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024

15 Künstlerinnen und Künstler umfasst die neue Ausstellung „Renaissance“ im Museion in Bozen. Sie sind alle unter 35 Jahre alt und arbeiten mit verschiedenen Mitteln: Skulptur, Installation, Video, Malerei, Zeichnung, Fotografie oder Performance. Ausgewählt hat sie Leonie Radine, Kuratorin im Haus. Das Museion, das einer, manchmal komplizierten, Zeitgenossenschaft verpflichtet ist, steht immer wieder infrage (siehe ff 12/24).
Der Grund für diese Ausstellung (bis 1. September 2024) ist eine Zusammenarbeit mit der Stiftung Vordemberge-Gildewart. Benannt ist sie nach
Langkofel-Gruppe – Aufstiegsanlagen: (avg) Arno Kompatscher ist der Landeshauptmann der Nachhaltigkeit, aber fürs Naturschützen ...
Die geschäftsführende Gesellschafterin wäre gerne für einen Tag ihr Hund und würde am liebsten morgen nach Japan reisen.
Der Politikwissenschaftler Wolfang Kraushaar sagt, wir müssen die Demokratie besser schützen, vor allem vor den Rechten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.